Auf Wunsch können wir jedes Bett zusätzlich mit einem Heukräuterunterbett- und Kissen ausstatten:
Frauenmantel, Passionsblume, Salbei, Hopfen, Rosenblütenblätter, Lavendel, Ringelblume, Gingko
Unterstützendbei Frauenbeschwerden, beruhigend, und steigert die Gedächtnisleistung.
Ringelblumen, Hopfen, Johanniskraut, Melisse, Rosmarin, Arnika, Kamille, Lavendel, Quendel, Hirtentäschel
Stärkt das vegetative Nervensystem, schlaffördernd.
Rosmarin, Arnika, Kamille, Lavendel, Schafgarbe, Brennessel, Holunder, Minze
Unterstützend bei Gelenks-, Muskel- und Nervenproblemen, durchblutungsfördernd.
Hopfen, Minze, Melisse, Kamille, Lavendel, Johanniskraut
Unterstützend bei Stressabbau, stimmungsverbessernd.
Hopfen, Lavendel, Melisse
Schafft Harmonie und allgemeines Wohlbefinden, herzstärkend, beruhigend.
Lavendel
Stärkt die Atemwege, positive Beeinflussung bei Kopfweh, entspannend.
Die positive Wirkung des Heus auf den Menschen ist seit über 2000 Jahren bekannt und reicht sogar bis ins alte Ägypten zurück. Kräuter, Gerbstoffe, ätherische Öle, Kumarin, Kohlensäure, Milchsäure, Carotin und Vitamin D sind wichtige Bestandteile des Heus. Durch die eigene Körperwärme im Bett werden die Wirkstoffe und ätherischen Öle freigesetzt und können sich so optimal entfalten. Ein Teil wird über die Haut aufgenommen. Der andere Teil über das vegetative Nervensystem eingeatmet.
Allgemeine Wirkung der Heukräuter-Unterbetten
In heimeliger Atmosphäre sollen sich unsere Gäste wohlfühlen und einen Rahmen finden, um dem Alltag und dem oft damit verbundenen Stress zu entfliehen, durchzuatmen, zu entschleunigen und dabei gleichzeitig wieder die Naturverbundenheit und sich selbst wieder zu finden.
Im Rahmen unserer Wellnessangebote findet jeder Gast zahlreiche Möglichkeiten für körperliche Entspannung und seelisches Wohlbefinden.